BAYOOSOFT
  • Management Lösungen
    • IT-Security
      • Access Manager
      • gpg4o
    • MedTech
      • Technische Dokumentation neu gedacht
      • Risk Manager
      • MEDiLEX
    • Telesolutions
      • HospiX
  • Über uns
    • BAYOOSOFT
      • Software Made in Germany
      • Wir sind die Mitdenker:innen!
      • Kontakt
    • News & Events
      • Veranstaltungen
      • Blog
    • BAYOONET Group
      • BAYOOTEC
      • BAYOOMED
  • Jobs & Karriere
  • Shop
  • Suche
  • Menü

Wir sind die Mitdenker:innen!

Unsere Mitarbeitenden haben alle etwas gemeinsam: Sie denken mit!

1
2
3
4
5
1

ZUHÖREN

2

VERSTEHEN

3

VORAUSDENKEN

4

ADAPTIEREN

5

NACHDENKEN

Diese einfache, aber wichtige Erkenntnis entwickelte sich zum Leitbild der BAYOONET Group und ist selbstverständlicher Bestandteil unserer Arbeit geworden. Für unsere Mitarbeitenden und unsere Kund:innen ergibt sich daraus eine Win-Win-Situation:

Sie erhalten ausgereifte Systeme, die von motivierten Softwarearchitekt:innen, Tester:innen und Software Engineers gebaut und betreut werden. Weil wir zuhören und verstehen wollen, gelingt es uns, Ihre Wünsche in eine bedienbare und stabile Applikation zu überführen. Dazu werden Sie als Kund:in Teil eines Teams, das speziell auf die Anforderungen Ihres Projekts abgestimmt wird. Wir liefern Lösungen, die wir mit Hingabe und Empathie für Ihre Ziele entwickeln. Sollte es Unzufriedenheit in Ihrem Unternehmen geben, werden unsere Mitdenker:innen nach der Ursache suchen und das Problem beheben. Weil wir vorausdenken, erhalten Sie nachhaltige Lösungen, die von möglicher Betriebsblindheit oder -taubheit unbeeinflusst bleiben.

Was wir unter Mitdenken verstehen

Unser Grundverständnis ist die verantwortungsvolle und nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen. Unseren Schwerpunkt setzen wir hierbei auf den seit 2001 bewährten Prozess des Mitdenkens:

  • ZUHÖREN

    IT-Abteilungen fällt es häufig schwer zu verstehen, was die Fachabteilungen an notwendiger Systemunterstützung brauchen, sie hören häufig nicht oder nicht richtig zu. Unser Prozess des Mitdenkens beginnt mit dem intensiven Zuhören und dem Erfassen der Anforderungen, sowohl der Fach- als auch der IT-Abteilungen.

  • VERSTEHEN

    Als objektiver externer Partner sind wir weder „betriebsblind“ noch „betriebstaub“ und nähern uns dem Prozess ergebnissoffen und zielorientiert. Wir sortieren unsere Notizen und analysieren die Wünsche, anhand fünf W-Fragen: Warum? Wozu? Wer? Wie? Bis wann?

  • VORAUSDENKEN

    Wir behalten nicht nur den Baum, sondern den ganzen Wald im Blick. Uns interessieren Fragen, die sich beispielsweise damit beschäftigen, was mit der Lösung in der Zukunft passiert. Fehler lassen sich von vornherein vermeiden, da wir aus langjähriger Projekterfahrung wissen, wo sie häufig stecken.

  • ADAPTIEREN

    Wir prüfen positive Erkenntnisse aus anderen Projekten auf Adaptionsfähigkeit und arbeiten unser Know-how durch Wissenstransfer in den Lösungsansatz ein. Statt ausschließlich aus Lehrbüchern, sondern aus unserer Praxisprojekterfahrung wissen wir, was funktioniert und was nicht.

  • NACHDENKEN

    Der letzte Schritt in unserem Mitdenkprozess besteht aus Nachdenken. Getreu dem Leitspruch „Reduce to the max“ fokussieren wir uns auf den angestrebten Mehrwert für das Unternehmen. Denn häufig sind die Funktionen, die später ohnehin nicht zum Einsatz kommen, der Auslöser für gescheiterte Projekte.

Findest auch Du Deinen perfekten Platz als Mitdenker:in in unseren Teams?

Aktuelle Stellenausschreibungen

Aktuelles

  • BAYOOSOFT @ MEDICA 202231. Oktober 2022 - 18:59
  • Ein:e Ärtz:in sitzt vor einem Tablet und hat ein Stethoskop um den HalsKlinische Bewertung nach MDR5. Oktober 2022 - 14:22
  • Header Bild, Bildschirm mit Schloss-SymbolE-Mails verschlüsseln – Welche Methode ist die sicherste?13. Mai 2022 - 12:16

Ansprechpartnerinnen bei BAYOOSOFT

Svenja Winkler
CEO
[email protected]

 

 

Franziska Weiß
Head of Sales
[email protected]

Darmstadt
Lise-Meitner-Straße 10
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Kontakt: [email protected]
Jobs: [email protected]
Presse: [email protected]

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

 

Support kontaktieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen